3ter Advent 2014 - Lesung

baum2014

 

vorleser3wie auch im Vorjahr wurde eine Geschichte vorgelesen.

hier als mp3

250 Jahre Klostermedizin

apothekerinAm Mittwoch, dem 15. Oktober 2014 fand im evangelischen Gemeindehaus in Aumenau ein Vortrag unter dem Namen 1250 Jahre Klostermedizin statt. Eingeladen dazu hatte der Förderverein Kultur- und Sozialzentrum Aumenau e.V. in Zusammenarbeit mit Frau Sabine Wengenroth von der hiesigen Apotheke.



Herr Dr. Johannes G. Meyer von der Forschergruppe Klostermedizin der Universität Würzburg berichtete uns vom Heilpflanzenwissen aus dem Lorcher Arzneibuch, der ältesten Quelle europäischer Medizingeschichte. Auch das Wissen der Klostermedizin in der Antike über Hildegard von Bingen bis hin zur heutigen Alternativmedizin wusste er uns gekonnt darzustellen. Es war beeindruckend, zu sehen, welche Wege, Weisheiten auch Irritationen uns über die Jahrhunderte begleitet haben. Wer von uns wusste wirklich etwas

über Hildegard von Bingen, das Lorcher Arzneibuch oder den Seligenstädter Klostergarten.

Es war schön zu sehen, dass sich ca. 70 interessierte Personen eingefunden hatten, um diesem Vortrag zu lauschen. Vielen Dank dem Förderverein Kultur- und Soziales Aumenau e.V. und der Apothekerin Sabine Wengenroth.

©Friedhelm Dombach

Krippenspiel 2013

Vorspiel und Begrüßung

Den gesamten Film gibt es unter Downloads

3ter Advent - Lesung

"Das Wunderknäul"

 

Aussachnitt ca. 2 min. Gesamter Vortrag unter Downloads.

Die Kulturinitiative Aumenau

 

 

sucht  Mitstreiter !